Fußball spielen in Lindlar - Mach mit bei der Mittwochsgruppe Lindlar - Die Freizeitfußball-Mannschaft im TuS Lindlar 1925 e.V.
Die TuS Lindlar Mittwochsgruppe - Hobbyfußball für jede Spielstärke
Als älteste Fußball-Freizeitmannschaft im TuS Lindlar 1925 e.V., spielen wir jeden Mittwoch Hallenfußball in der Lennefetalhalle Lindlar und treffen uns um 20:00 Uhr. Jeder, der Lust auf Freizeitfußball hat, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen und mitzuspielen. Bitte vorher telefonisch beim Übungsleiter Ralf Neumann anmelden: 02266 4243 oder 01522 9269576.
Das Alter unserer Spielerinnen und Spieler liegt zwischen 13 und 67 Jahren. Auch einige Väter spielen mit ihren Söhnen in unserer Fußballgruppe. Fußballerische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, aber bei älteren Neuzugängen (über 50 Jahre) sinnvoll, da man läuferische Defizite durch gutes Stellungsspiel und gute Technik etwas ausgleichen kann. Dies sollte vor allem ehemaligen Vereinsspielern nicht schwer fallen. Wer regelmäßig mit uns Spaß haben möchte, sollte, falls noch nicht vorhanden, eine Mitgliedschaft im TuS Lindlar beantragen.
Auch wenn wir eine reine Hobbymannschaft sind, so versucht doch jeder, im Rahmen seiner Möglichkeiten, das Beste zu geben.
Hier geht es zu unserem Facebook Profil
Aktivitäten der Mittwochsgruppe Lindlar außerhalb der normalen Trainingszeiten
Außer Hallenfußball spielen wir Im Sommer, wenn die Halle in den Ferien geschlossen ist, draußen auf dem Soccerplatz oder auf dem Kunstrasenplatz, wenn der nicht von Vereinsmannschaften belegt ist. Wir haben sehr freundschaftliche Beziehungen zu den Vereinsmannschaften des TuS Lindlar 1925 e.V. und trainieren im Sommer gelegentlich gemeinsam mit Teilen der 3. Mannschaft des TuS Lindlar.
Zusätzlich, zu unseren normalen Trainingszeiten, nehmen wir auch an verschiedenen Turnieren für Freizeitmannschaften teil, die teils in Sporthallen oder draußen auf Rasenplätzen stattfinden. Zu diesen Turnieren gehören beispielsweise das Paul Lenort Gedächtnisturnier, der Balu-Cup oder der Dukat-Fußball-Cup.
Wenn wir genügend Leute zusammen bekommen, trifft man sich auch mal gelegentlich in einer Soccer-Halle aus der Umgebung.
100 Jahre TuS Lindlar 1925 e.V. - Mittwochsgruppe in der Festschrift
Die Mittwochsgruppe ist die älteste Freizeitmannschaft im TuS Lindlar
Unsere Gruppe wurde 1968 von verdienten Sportlern aus dem Vorstandskreis des TuS Lindlar gegründet. Dazu gehörten bekannte Großen wie Richard Stein, Paul Lenort und Ulrich Werner. Heute besteht unsere Aktiven Gruppe aus ca. 20 Männern im Alter von 15- 66 Jahren, die sich regelmäßig mittwochs ab 20:00 Uhr in der Lennefetalhalle zum Hallenfußball treffen. Anschließend gibt es eine gesellige Nachlese mit einem Bierchen.
Jeder, der freizeitmäßig in der Halle Fußball spielen möchte und mindestens 16 Jahre alt ist, kann gerne bei uns mitmachen. Fußballerische Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Meldet euch aber bitte vorher telefonisch beim Übungsleiter, Ralf Neumann, an: 02266 4243 oder 01522 9269576.
Höhepunkte der Geschichte unserer Freizeittruppe waren z. B. die vielen Hallenturniere, an denen wir regelmäßig, seit 1980, teilgenommen haben. Zum 20-jährigen Bestehen unserer Gruppe haben wir ein Hallenturnier mit 12 Mannschaften ausgerichtet, bei dem wir selbst mit zwei Truppen angetreten sind. Im Endspiel schlug Mittwochsgruppe jung die Mittwochsgruppe alt mit 2:1.
Wir nahmen auch regelmäßig an der Sportwoche des TuS Lindlar teil und konnten einmal den ersten Platz erreichen, als die Veranstaltung in der Halle abgehalten wurde. In zweimal 7 Minuten haben wir damals im Halbfinale den Schützenverein Lindlar mit 10:1 und im Endspiel die KJG Lindlar mit 6:1 vom Platz geschossen. Das war der größte spielerische Erfolg unserer Geschichte! Das Paul Lenort Gedächtnisturnier haben wir sogar mehrere Male gewonnen und auch ein paar Turniere anderer befreundeter Freizeitmannschaften.
In der jüngsten Vergangenheit haben wir ausschließlich an Kleinfeldturnieren, draußen auf Rasenplätzen, teilgenommen und mit einem 2. Platz beim Mitternachtsturnier in Egen 2024 einen großen Erfolg erzielt.
Leider ist auch unsere Gruppe, seit der Jahrtausendwende, zwischenzeitlich mal ziemlich geschrumpft. Trotzdem haben wir es geschafft diese Durststrecke zu überwinden und sind mittlerweile wieder eine tolle Truppe, die jeden Mittwoch, mit meist 10-16 Leuten, fairen Hallenfußball spielt und auch nach dem Sport noch super miteinander harmoniert und sich der dritten Halbzeit widmet.
Wir gratulieren dem TuS Lindlar zum 100-jährigen Jubiläum und sind stolz darauf ein Teil davon zu sein!
Ralf Neumann
Die Geschichte der TuS Lindlar Mittwochsgruppe
"Herren-Gymnastik" hieß die heutige Mittwochsgruppe im Gründungsjahr 1968. Die Gründung der Männergymnastikabteilung wurde durch den ehemaligen TuS-Trainer Gerhard Happ initiiert. Ursprünglich war die Intention, dass sich die Altherrenspieler der Fußballabteilung durch gymnastische Übungen weiterhin fit und gesund halten sollten. Nach und nach kamen immer mehr Mitglieder aus anderen Abteilungen hinzu.
Die Übungsabende liefen über viele Jahre immer gleich ab. Zuerst gab es ein intensives Aufwärmtraining mit Gymnastikübungen, dann wurde Volleyball, Handball oder Basketball gespielt und schließlich wurde der Abend mit einem intensiven Fußballspiel beendet.
Mitte der 80er Jahre erkannte man, dass man dringend neue und vor allem jüngere Spieler brauchte, um die Gruppe dauerhaft am Leben zu erhalten und um bei Turnieren oder Spielen gegen gleichwertige Mannschaften konkurrenzfähig zu bleiben. Immerhin lag das Durchschnittsalter der Sportler zwischen 45 und 50 Jahren. So kamen in einem Jahr 6 neue Spieler zwischen 17 und 30 Jahren hinzu, die sich relativ schnell in die Gruppe integrieren konnten und das spielerische Niveau etwas anhoben.